Mountainbiken ist für mich ein Mittel zum Abschalten! Viel Abwechslung, Ablenkung und Raus an die frische Luft! Neben weiteren Outdooraktivitäten, wie Skifahren und Rennradfahren, gehört das Biken zu meiner größten Leidenschaft. Schade nur, dass das Rennrad darunter leidet, oft im Keller steht und zusehen muss wie ich das Mtb fast täglich aus dem Keller hole.
Biographie: Staatliche MTB-Prüfung 2013 | C-Trainer: Mountainbike (BRV)| Tourguide bei den Erlanger Radelwochen 2014 (IGL)| Mountainbikeguide beim DAV Sektion-Müchen | Gründung von AufundAbgefahren
Skifahren, Snowboarden, Klettern, Gleitschirmfliegen, Mountain- biken,… um nur einige Sportarten zu nennen, für welche es sich lohnt DRAUßEN zu sein. Als Sportstudent mangelt es einem erwartungsgemäß nicht an Hobbys und so nimmt seit Jahren auch das Biken einen wichtigen Platz ein. Wenn es die Zeit erlaubt (und die zahlreichen anderen Aktivitäten) bin ich deshalb mit meinem Bike unterwegs, was natürlich jedes Mal wieder aufundABGEFAHREN ist.
Biographie: Staatliche MTB-Prüfung 2013 | C-Trainer: Mountainbike (BRV) | Tourguide bei den Erlanger Radelwochen 2014 (IGL) | Gründung von AufundAbgefahren
Bei schönem Wetter drinnen rumzusitzen, gibt’s für mich nicht. Ich muss raus in die Natur und was erleben. Ob joggen, klettern oder Touren mit dem Mountainbike oder Rennrad, ich bin am liebsten draußen unterwegs und beweg mich! In abwechslungsreichem Gelände Mountainbike AUF- und ABZUFAHREN, macht mir am meisten Spaß!
Biographie: MTB-Prüfung 2015 | professionelle MTB-Fahrerin und MTB-Guide | DSLV Skilehrerin – Level 2
Mountainbiken? Der Kopf bleibt an, aber der Alltag fliegt raus. Bei Wurzeln, Stufen und kleinen Sprüngen kann ich abschalten – die Natur genießen! Mit den ersten Frühlingstagen wird das Rad rausgeholt, fit gemacht und ab geht’s! Erst AUFfahren, dann ABfahren!
Biographie:
Staatliche MTB-Prüfung 2014 | C-Trainer: Mountainbike (BRV) | DSLV Skilehrerin – Level 2